ku´damm 56 und 59 eine Fernsehserie, eine der wenigen gelungenen Fernsehproduktionen. Eine Geschichte die das Jahr 1956 in Berlin erzählt. Es geht um drei Schwestern, die das Leben 1956 zeigen. Die Frauen zeigen auf Ihre Art den damaligen und auch unterschiedlichen Stellenwert der Frau. Jede Frau meistert das Leben auf ihre Art, dennoch geht es immer um Identität, aufkommende Gleichberechtigung, Mut der Frau. Ku´damm 59 setzt die Geschichte der Frauen fort. Ein Stück glaubhafte Zeitgeschichte ⭐⭐⭐⭐⭐
ku´damm 56 und 59 eine Fernsehserie, eine der wenigen gelungenen Fernsehproduktionen. Eine Geschichte die das Jahr 1956 in Berlin erzählt. Es geht um drei Schwestern, die das Leben 1956 zeigen. Die Frauen zeigen auf Ihre Art den damaligen und auch unterschiedlichen Stellenwert der Frau. Jede Frau meistert das Leben auf ihre Art, dennoch geht es immer um Identität, aufkommende Gleichberechtigung, Mut der Frau. Ku´damm 59 setzt die Geschichte der Frauen fort. Ein Stück glaubhafte Zeitgeschichte
Mutter Catarina besitzt eine Tanzschule in Berlin, sie hat das Ziel ihre drei Töchter Monika, Helga und Eva vorteilhaft zu verheiraten. So lernt man die Biografien der Schwestern kennen, erstaunliche Entwicklungen. Am Besten hat mir die Tochter Monika gefallen. So eine Lebenslust und Biss,das schwarze Schaf ist im Grunde die Nummer eins. Im Jahr 1959 geht die spannende Geschichte weiter. Deutsche Geschichte ehrlich erzählt. Ich hoffe es geht noch weiter.
schließen